Was unsere Kunden über uns sagen:
G. E. aus Rutesheim, 04.02.2025
Ich bin froh, als Laie,so ein gutes und nettes Team gefunden zu haben. Ich kann fragen, was ich möchte und bekomme immer das
genau Richtige und meine Fehler sind schnell behoben. DANKE
W. B. aus Pforzheim, 02.02.2025
Die Beratung beim PC-Kauf war sehr gut, ebenso der Einrichtungsservice. Auch bezüglich der Problembehandlung sind wir sehr zufrieden, das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung.
P. C. aus Pforzheim, 02.02.2025
Also ihr seid absolute Fachleute in eurem Bereich. Nach langem suchen nach kompetenten Fachleuten für PC´s und Software habe ich nun wirklich für mich die ultimativen Spezialisten gefunden.
Selbst in Sachen Datenrettung sind Frau Orthbandt und ihr Team Spitze, das Preis,- Leistungvehältnis ist hervorragend. Fachkompetenz bei einer Scala von 1 bis 10, ist es eine 11. Ich kann von mir sagen, das diese Firma einen weiteren Kunden dazu gewonnen hat, und ich diese nur wärmstens weiter empfehlen kann.
J. K. aus Pforzheim, 01.02.2025
Superservice + -preis für mein neues Laptop! Danke!
Dr. R. S. aus Gerlingen, 31.01.2025
Bin mit der Beratung und dem Service voll zufrieden
J. L. aus Rutesheim, 30.01.2025
Schnelle,kompetente,unkomplizierte und auch preisgünstige Hilfe vor Ort!
Pforzheim:
Solus 4.7 »Endurance« veröffentlicht
Die eigenständige Rolling-Release-Distribution Solus legt mit Solus 4.7 ein weiteres Erhaltungs-Release mit aktualisierten Desktops und Paketen vor.
Quelle
WordPress ? der Streit eskaliert
Der Streit zwischen Matt Mullenweg von WordPress und dem WordPress-Hoster WP Engine dauert schon viel zu lange. Mittlerweile beginnt die Entwicklung darunter zu leiden.
Quelle
Orbit: Mozillas KI-Assistent für Firefox
Texte zusammenfassen ist eine leichte Übung für künstliche Intelligenz. Mozillas Assistent Orbit kreist nach der Installation über jeder Webseite und wartet auf Aufträge.
Quelle
Immich 1.120 führt automatische Backups ein
Die selbstverwaltete Foto- und Videoverwaltung Immich führt mit Version 1.120 automatische Backups der Datenbank ein und verbessert die Geschwindigkeit der Transkodierung.
Quelle
KDE Amarok 3.2 baut auf Qt 6
Einst war Amarok ein Vorzeigeprojekt der KDE-Gemeinschaft. Heute spielt der wiederauferstandene Player nur noch eine untergeordnete Rolle. Zum Jahreswechsel erfolgte mit v3.2 auch der Wechsel zu Qt 6.
Quelle
Plasma 6 erstmals in Debian Unstable
Was lange währt, wird endlich gut. Heute Morgen begann in Debian Unstable die Migration von Plasma 6.2.3 aus dem Experimental-Repository.
Quelle
Grml 2024.12 »Adventsgrenze« veröffentlicht
Bereits seit 20 Jahren kümmert sich das österreichische Debian-Derivat Grml um die Belange von SysAdmins. Gerade ist Grml 2024-12 mit dem Codenamen Adventsgrenze erschienen.
Quelle
Firefox-Paketformat für Linux wechselt zu .tar.xz
Firefox wechselt vom langsamen Paketformat tar.bz2 zum wesentlich effektiveren .tar.xz Format. Die Änderung geht auf einen Bugreport zurück und gilt ab sofort.
Quelle
Flathub liebt Spiele
Flathub als zentraler Linux-App-Store für Flatpaks arbeitet weiter am Design und hat in den vergangenen zwei Wochen neue Kategorien eingeführt, die das Auffinden von Flatpaks erleichtern.
Quelle
Linux 6.12 als neuer LTS-Kernel
Der letzte Kernel eines jeden Jahres wird gemeinhin zum LTS-Kernel erklärt und erhält mindestens zwei, meist aber bis zu sechs Jahren Unterstützung. Gestern erklärte Greg Kroah-Hartman Linux 6.12 zum nächsten LTS-Kernel
Quelle