Kontakt

Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht, wir rufen Sie zurück.

Marcus Orthbandt
 

Was unsere Kunden über uns sagen:

 

D. B. aus Ditzingen-Heimerdingen, 31.03.2025

Freundliche, kompetente und termingenaue Abwicklung meiner Anliegen. Auch in kleinen Anfragen hat z. B Herr Birke kompetent geholfen.

A. W. aus Rutesheim, 29.03.2025

kompetent und zuverlässig, am tatsächlichen Kundenbedarf ausgerichtet

W. H. aus Weissach, 28.03.2025

Ich hatte ein Problem mit der Druckersteuerung und hoffte auf schnelle Hilfe per Fernwartung. Herr Birke war sofort bereit, und hat wie immer, freundlich, kompetent und hilfreich das Problem gelöst, herzlichen Dank.

G. A. aus Leonberg, 27.03.2025

ich bin mit Herrn Frick und der Fernwartung sehr zufrieden immer freundlich kann mastro II nur weiter empfehlen

B. E. aus Leonberg, 27.03.2025

Rundum zufrieden, sowohl bei der Installation und Einführung von Linux als auch bei der Beschaffung eines günstigen Tablets und Installation von Linux.

H. T. aus Leonberg, 27.03.2025

Seit vielen Jahren ist Herr Birke mein Betreuer und hält mein Gerät immer auf den neuesten Stand. Und - in der Urlaubszeit- bekomme ich Hilfe von Herrn Frick. Beide sind immer sehr hilfsbereit und ein "Problem" wird schnell gelöst.

Pforzheim: Kontakt

Debian 13 soll GNOME 48 ausliefern
Debian 13 »Trixie« verspricht, ein großartiges Release zu werden. Neben KDE Plasma 6.3 möchten die Entwickler nun GNOME 48 integrieren. Quelle

KDE Plasma 6.3 verwöhnt Digital-Künstler
Die KDE-Entwickler haben gestern mit Plasma 6.3 die vierte Veröffentlichung seit dem Release von KDE 6.0 im Februar 2024 freigegeben Quelle

Mozilla Thunderbird 134 zum Testen
Mozilla Thunderbird 134 steht zum Testen bereit. Neben intensiver Fehlerbereinigung soll ein neues Benachrichtigungssystem für den Desktop in Echtzeit für schnellere Benachrichtigungen sorgen. Quelle

Fish 4.0.0. ist da!
Die seit 2005 entwickelte Fish-Shell ist eine der bekannteren Shells für unixoide Betriebssysteme. Gerade ist mit Fish 4.0.0 eine neue Hauptversion erschienen, für die das Projekt von C++ nach Rust portiert wurde. Quelle

Solus 4.7 »Endurance« veröffentlicht
Die eigenständige Rolling-Release-Distribution Solus legt mit Solus 4.7 ein weiteres Erhaltungs-Release mit aktualisierten Desktops und Paketen vor. Quelle

Kodi 21.2 »Omega« erschienen
Die beliebte Media-Player-Software Kodi erhielt gerade ein zweites Point-Release für die Hauptversion 21. Es dient der Stabilisierung und der Behebung von Fehlern. Mit neuen Funktionen ist erst mit Kodi 22 zu rechnen. Quelle

GCompris 25.0 bringt Qt 6 und 5 neue Aktivitäten
GCompris steht für hochwertige Lernsoftware für die Zielgruppe im Alter von 2 bis 10 Jahren. Die bei KDE entwickelte Anwendung feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Quelle

Debian tritt in den Freeze zu Trixie ein
Die Vorbereitungen zur Veröffentlichung von Debian 13 »Trixie« sind am 15. März in die erste Freeze-Phase eingetreten. Mit einem Release ist ab dem Sommer zu rechnen. Quelle

WordPress ? der Streit eskaliert
Der Streit zwischen Matt Mullenweg von WordPress und dem WordPress-Hoster WP Engine dauert schon viel zu lange. Mittlerweile beginnt die Entwicklung darunter zu leiden. Quelle

Neues von openSUSE
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter openSUSE. Neben dem Erfolg mit den Reproducible Builds wurde Tumbleweed von AppArmor auf SELinux umgestellt. Legacy Boot steht zudem auf der Abschussliste. Quelle