Ihr Computergeschäft in Pforzheim und Rutesheim
Was unser Computergeschäft von MediaMarkt, Saturn, Arlt und Online unterscheidet?
Gründliche Beratung • Fachkundige Mitarbeiter • Service nach dem Kauf • Kontinuität
Unsere Leistungen
In unseren Computergeschäften zeigen wir ihnen unser Produkte und beraten sie zu diesen Computern. Mit dem Verkauf endet unser Service aber nicht. Wir richten auch Ihren neuen Computer fix und fertig ein und übernehmen Ihre Dokumente, Bilder, Emails und mehr.
- Ausstellung von den aktuell beliebtesten Notebooks.
- Beratung zu unseren Notebooks, PC's und Drucker.
- Installation und Vorkonfiguration Ihres Computer nach Ihren persönlichen Wünschen.
- Übernahme Ihrer Dokumente, Bilder, Emails und mehr auf Ihren neuen Computer.
- Servicestandorte, falls ein Computer von uns mal nicht so funktioniert wie er soll.
Über 20 Jahre Erfahrung
Unser erstes Computergeschäft PC-vor-Ort ist bereits im Jahr 2000 in Rutesheim eröffnet worden. Ein weiteres Computergeschäft betreiben wir seit 2009 in Pforzheim-Eutingen. Alle Mitarbeiter haben umfangreiche Erfahrung in der Computertechnik und mit Betriebssystemen.
Aber unsere Kunden sind keine IT-Experten. Genau deshalb achten wir auf einfache Sprache, ausführliche Beratung und offene Kommunikation.
Wir leben nicht vom Verkauf der Computer sondern von den Dienstleistungen, die unsere Kunden wünschen. Deshalb empfehlen wir aktiv preiswerte Produkte und auch kostenlose Software.
Was unsere Kunden über uns sagen:
D. B. aus Ditzingen-Heimerdingen, 31.03.2025
Freundliche, kompetente und termingenaue Abwicklung meiner Anliegen. Auch in kleinen Anfragen hat z. B Herr Birke kompetent geholfen.
A. W. aus Rutesheim, 29.03.2025
kompetent und zuverlässig, am tatsächlichen Kundenbedarf ausgerichtet
W. H. aus Weissach, 28.03.2025
Ich hatte ein Problem mit der Druckersteuerung und hoffte auf schnelle Hilfe per Fernwartung. Herr Birke war sofort bereit, und hat wie immer, freundlich, kompetent und hilfreich das Problem gelöst, herzlichen Dank.
G. A. aus Leonberg, 27.03.2025
ich bin mit Herrn Frick und der Fernwartung sehr zufrieden immer freundlich
kann mastro II nur weiter empfehlen
B. E. aus Leonberg, 27.03.2025
Rundum zufrieden, sowohl bei der Installation und Einführung von Linux als auch bei der Beschaffung eines günstigen Tablets und Installation von Linux.
H. T. aus Leonberg, 27.03.2025
Seit vielen Jahren ist Herr Birke mein Betreuer und hält mein Gerät immer auf den neuesten Stand. Und - in der Urlaubszeit- bekomme ich Hilfe von Herrn Frick. Beide sind immer sehr hilfsbereit und ein "Problem" wird schnell gelöst.
Pforzheim: Computergeschäft in Pforzheim und Rutesheim
Audio-Player Fooyin auf den Spuren von Foobar2k
Linux bietet eine Flut an Audio-Playern, aber nur wenige reichen auch nur entfernt an den unter Windows bei Audiophilen beliebten Player Foobar2000 heran. Newcomer Fooyin könnte das ändern.
Quelle
Firefox 136 mit vertikaler Tableiste
Firefox 136 ist prall gefüllt mit Neuerungen, auf die die Anwender teilweise lange warten mussten. Dazu zählen die vertikale Tableiste und Video-Hardware-Decodierung auf AMD unter Linux.
Quelle
Sailfish OS 5.0 für alle unterstützten Geräte freigegeben
Das finnische Unternehmen Jolla hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Gerade haben die Entwickler das hauseigene Sailfish OS 5.0 für alle unterstützten Geräte freigegeben.
Quelle
Neuer Raspberry Pi 5 mit 16 GByte RAM
Die Erfolgsgeschichte des Raspberry Pi geht weiter. Der Raspberry Pi 5 ist jetzt mit 16 GByte RAM verfügbar. Dafür muss der Kunde allerdings fast 140 Euro hinlegen.
Quelle
Unraid 7.0 mit Tailscale-Integration freigegeben
Unraid 7.0 ist heute in stabiler Version freigegeben worden. Die umfangreichen neuen Entwicklungen und Änderungen betreffen unter anderem die Oberfläche sowie die Handhabung von Docker und VMs.
Quelle
Wick: kein Tool, sondern VapoRub
Ferdinand ist ein paar Tage krank - es wird leider sehr schmal mit den News
Quelle
MediathekView 14.2 bringt neue Sender
MediathekView ist der Freund aller Nutzer öffentlich-rechtlicher Sender in der DACH-Region und in Frankreich. MediathekView 14.2 verbessert die Suche und bringt drei neue Sender.
Quelle
Thunderbird kündigt weitere Dienste an
Kostenlose Angebote wie Firefox oder Thunderbird müssen sich finanzieren. Thunderbird möchte künftig optional kostenpflichtige Dienste einführen, um die Kosten zu decken.
Quelle
Vivaldi 7.1 lässt sich noch besser personalisieren
Der norwegische Browserhersteller Vivaldi hat mit v7.1 eine neue Version freigegeben, die das mit Vivaldi 7.0 eingeführte Dashboard weiter aufwertet und offene Tabs aus anderen Browsern übernimmt.
Quelle
Die Entwicklung von Android OS wird künftig vollständig hinter verschlossenen Türen stattfinden!
Google wird das Android-Betriebssystem künftig nicht mehr teilweise öffentlich entwickeln, wie bisher. Der Quellcode soll nach jeder Veröffentlichung an AOSP weitergegeben werden.
Quelle